Aktuelles

Die Grüne Post, 1. Ausgabe 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen und wünschen Ihnen auch weiterhin ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2019!

Wieder gibt es viele Themen, über die wir Sie informieren möchten. Ganz aktuell läuft vom 31.1.2019 bis 13.2.2019...

  • Grüne Post

Volksbegehren zur Erhaltung der Artenvielfalt

Klärung wichtiger Fragen

Am 31.1.2019 startet das Volks­begehren zur Erhaltung der Ar­ten­vielfalt. Bis zum 13.02.2019 kön­nen die Wahlberechtigten in den Rathäusern und Bürger­büros dafür unterschreiben. Da­mit der vom Aktionsbündnis vorge­schlagene Gesetzentwurf durchgesetzt...

  • Grüne Post

Erinnerung: Fotowettbewerb

Wir möchten auch noch mal an unseren Fotowettbewerb erinnern. Noch bis zum 30. September diesen Jahres können Sie Fotos von Insekten ein­reichen.

Die Bilder werden im Oktober 2019 bei einer Fotoausstellung im Kolbshaus in Gutenstetten präsentiert. Bei der Eröffnungsveranstaltung...

  • Grüne Post

Heckenwirtschaft in Gutenstetten...

...gibt es leider nicht!

Um jedoch Missverständnisse auszu­schließen - ich will mich in diesem Artikel nicht mit dem Weinbau und der damit verbundenen Möglichkeit der Vermark­tung des Rebensaftes in den sogenann­ten „Hecken-wirtschaften“ beschäftigen. Nein, vielmehr geht es mir...

  • Grüne Post

Wie im falschen Film

Impressionen aus der letzten Kreistagssitzung

Kennen Sie das auch? Man ist irgend­wo und fragt sich, „Bin ich hier im falschen Film?“

So ging es mir zeitweise auf der letzten Kreistagssitzung. Auf dem Programm stand die Verleihung des Landkreis­ehrenabzeichens an verdiente...

  • Grüne Post

Grüne konnten in Europa viele Erfolge erreichen

Interview mit Sven Giegold.Er ist seit 2009 im Europäischen Parlament und Sprecher der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen sowie finanz- und wirtschafts­politischer Sprecher der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament (Grüne/EFA).

Grüne Post:...

  • Grüne Post

Ludwig Hartmann im Interview

Lieber Ludwig, zuerst einmal herzlichen Glückwusch zu dem phänomenalen Landtagswahlergebnis. Bei den Erst- und Zweitstimmen jeweils 17,6 % im bayerischen Durchschnitt und damit eine Steigerung bei den Erststimmen um 8,8 % und bei den Zweitstimmen um 9 %. Das ist nicht nur das...

  • Grüne Post

Kleines Wohnhaus der Großmutter wurde zum Heim für vierköpfige Familie

Die Familien Holzberger, Heyer und Schütz machten vor, wie flächenspa­ren­des Bauen aussehen kann.

‚FLÄCHEN SPAREN!‘, tönten bei der Landtagswahl plötzlich fast alle Par­tei­en, obwohl sie zuvor mehrheitlich das von uns GRÜNEN auf den Weg ge­brach­te Volksbegehren zu diesem...

  • Grüne Post

Heute

Heute ist morgen schon gestern
Morgen geht ganz schnell vorbei

Unsere Vorhaben sind heute beliebig
Unser Handeln ist morgen einerlei

Tiere verenden schreibt Zeitung
Insekten sterben aus, jeden Tag

Stürme zerstören eine Insel
Trockenheit verwüstet ein Land

Menschen verhungern...

  • Grüne Post

Rathausfinder: Wann kann ich wo für das Volksbegehren unterschreiben?

Seit gestern unterschreiben die Bürger*innen in den Rathäusern in Bayern für das Volksbegehren Artenschutz. Bis zum 13. Februar kann man sich noch eintragen. Unser Aufruf lautet: Trage Dich so bald wie möglich ein! Hohe Eintragungszahlen gerade in den ersten Tagen motivieren auch...

  • Kreisverband