Aktuelles

Auf Achse für die Artenvielfalt

Auf dem dritten Bild ist das Aktionsbündnis "Volksbegehren Artenvielfalt" aus dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), dem BUND Naturschutz (BN) und den Grünen in Uffenheim auf dem Gründungstreffen zu sehen.

Nach der Bündnisgründung und ersten Planungen, waren wir am vergangenen...

  • OV Uffenheim

Im Bienenköstum fürs Bienenbegehren

In weniger als zwei Wochen beginnt die heiße Phase für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Vom 31. Januar bis zum 13. Februar können die Bürger*innen für das Volksbegehren in den Rathäusern unterschreiben. Damit der Gesetzestext des Volksbegehrens dem Landtag zur Abstimmung...

  • OV Bad Windsheim

Nächstes Bündnistreffen zum Volksbegehren "Artenvielfalt"

Es geht in die heiße Phase des Volksbegehrens. Bereits ab dem 30. Januar beginnt der 14-tägige Zeitraum für die Eintragung in den örtlichen Rathäusern. Um genügend Bürger*innen zu motivieren, wollen wir dafür unsere Werbemaßnahmen und Werbeaktionen planen. Wer unser Bündnis...

  • Kreisverband

Lokales Aktionsbündnis zum Artenschutzvolksbegehren "Rettet die Bienen" formiert

Kürzlich formierte sich das lokale Aktionsbündnis im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim. Mit dabei sind die SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP, Imker, Landesbund für Vogelschutz und der Bund Naturschutz sowie einige Einzelbürger. Als Sprecher wurden Ulrike Taukert...

  • Kreisverband

Dazu gehören auch Fahrten von und nach Uffenheim - Barrierefreiheit am Bahnhof?

Zugegeben: Barriere-Freiheit hat nur sehr bedingt etwas mit der Abwesenheit von Stufen zu tun und bleibt letztlich immer nur ein Ideal. Kein Ideal, sondern ein klarer gesellschaftlicher und gesetzlicher Auftrag ist es, Barrieren für Menschen mit Behinderung so weit wie möglich...

  • Kreistagsfraktion

Jahreshauptversammlung

Zwei der drei neuen mittelfränkischen Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs und Christian Zwanziger werden sich am Freitag, den 14.12. um 20.00 Uhr in der Bahnhofgaststätte, Neustadt/Aisch  vorstellen und von ihren Arbeitsschwerpunkten im Landtag berichten sowie Eure Fragen...

  • Kreisverband

Die Grüne Post, 3. Ausgabe 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

kurz vor der Landtags- und Bezirkstagswahl sind das natürlich unsere Schwerpunktthemen. Doch zuerst möchten wir einen Rückblick auf den Sommer 2018 werfen.

Ihre Gutenstetter Grünen

  • Grüne Post

Ein toller Sommer – der Sommer 2018!

Wirklich? Für Schulkinder, Eisverkäu­fer und Getränkehersteller sicherlich. Doch schon letztere werden sich all­mählich Gedanken machen, wie es mit ihrem Geschäft in den kommenden Jah­ren weiter gehen wird. Denn schon in den vergangenen Jahren waren die Sommer zu heiß und die...

  • Grüne Post

Wahl 2018: Mut geben statt Angst machen

Bayern ist ein reiches Land: Wir sind reich an atemberaubender Natur, reich an vielseitiger Kultur und Geschichte, reich an wunderbaren Menschen. Damit das so bleibt, braucht unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung.

Bayerns Lebensgrundlagen erhalten

Sauberes Wasser, gute...

  • Grüne Post

Ruth Halbritter, unsere Kandidatin für den Bezirkstag

Ruth Halbritter
Fachlehrerin an der Landwirtschaftsschule am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 59 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder. Stadträtin und Fairtrade-Beauftrage in Uffenheim, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.

Gleichwertige...

  • Grüne Post