Aktuelles

Gutenstetter Gemeinderat verabschiedet Beschluß gegen Glyphosat und Neonikotinoide

Auf der Gemeinderatssitzung im April 2018 übergaben Norbert und ich Bürgermeister Gerhard Eichner einen Antrag zum Insektenschutz in unserer Gemeinde. (Wer ihn nachlesen möchte findet ihn hier.). Darin for­derten wir, bei Vertragsverlänge­rungen oder neuen Pachtverträgen von...

  • Grüne Post

Leere Regale – so sähe unsere Welt ohne Insekten aus

Mit einer spektakulären Aktion machte eine Penny-Filiale in Hannover Mitte Mai ihre Kunden auf das Insekten­ster­ben aufmerksam. Für einige Stunden wurden alle Lebensmittel und weitere Produkte aus den Regalen geräumt, für deren Herstellung eine Bestäubung durch Insekten nötig...

  • Grüne Post

Gedanken

Der steinerne First
Leuchtet im goldenen Licht
Die Sonne erwärmt die Welt.
Unser Denken ist von Hoffnung erfüllt
Die Not der Anderen bleibt uns nicht mehr verhüllt
Wir werden milde, reflektieren unser Tun
Neid und Missgunst erhalten kein' Lohn
Jede ist richtig und Jeder darf sein
...

  • Grüne Post

ARTENVIELFALT GEHT ALLE AN

In einem Artikel der FLZ gleichen Namens, geht der Appell an alle. Wir sind alle aufgerufen, unsere Hand­lungen zu überdenken, denn „alles hat Konsequenzen - was wir tun und was wir nicht tun“.

„Pro Tag sterben 72 Arten aus, deren Tod durch Menschen auf vielfältige Weise...

  • Grüne Post

Plastikmüll in aller Munde

Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über Plastikmüll berichtet wird. In den Weltmeeren schwimmen geschät­zte 140 Millionen Tonnen Plastikmüll herum. Jeder kennt die Bilder von ver­endeten Tieren, weil sie Plastikteil­chen gefressen haben, oder Vögeln, die sich daran...

  • Grüne Post

Gegen Flächenfraß, für Umwelt- und Artenschutz und für gleiche Chancen, egal, wo man in Bayern lebt!

[Wir baten Ludwig Hartmann, einen der beiden Spitzenkandidaten der Grünen zur bayrischen Landtagswahl im Herbst, sich vorzustellen.]

Bayern verliert sein Gesicht. Und es sind wir Grüne, nicht die CSU(!), die sich an vielen Stellen bemühen, die lie­benswerten Seiten das...

  • Grüne Post

Fotowettbewerb: Insekten in der Gemeinde Gutenstetten

Fotos von Insekten, die auf dem Ge­meindegebiet gemacht wurden, kön­nen bis zum 30. September 2019 ein­ge­reicht werden. Wir geben ganz bewußt diesen langen Spielraum, um zum ei­nen die gesamte Vegetationsperiode ab­zu­decken und zum anderen mög­lichst vielen Fotographen die...

  • Grüne Post

Die EU waren wir alle!

Interview mit Sven Giegold, grüner Abgeordneter des Europaparlaments, zu den EU-Entscheidungen über Glyphosat und Neonikotinoiden

Grüne Post: Im April 2018 verbot die EU drei Neonikotinoide. Wie habt Ihr das geschafft?

Sven Giegold: Die EU waren auch hier wir alle! Seit Jahren...

  • Grüne Post

Museum Frauenkultur Regional - International

Sonntag, 09. September 2018

Das Frauenmuseum befindet sich im ehemaligen Marstall des Schlosses in Fürth-Burgfarrnbach. Die Ausstellung 2018 widmet sich dem Thema „Wie weiblich ist die Stadt?“. Es geht um den Einfluss von Frauen auf das Geschehen in der Stadt. Visionen...

  • Grüne Wege

Geschichte im Aischtal

Sonntag, 02. September 2018

Die Pfalzbachschlucht nahe Neustadt a.d.Aisch: Natur -Kultur -Historie

Ein urwaldähnlicher Weg führt durch einen engen Taleinschnitt bis hinauf auf eine Hochfläche, mit weitem Blick über das Aischtal und die Ausläufer der Frankenhöhe. Zurück vorbei...

  • Grüne Wege