Aktuelles

Friedrich-Alexander-Universität

Sonntag, 12. August 2018

In einer 2-stündigen Radtour werden verschiedene Universitätsgebäude angefahren, deren wechselvolle Historie bis zur Gegenwart von Karl-Heinz Stammberger beleuchtet werden, anschließend Einkehr im Entlas-Keller. Bitte Fahrrad mitbringen.

Kreisverband...

  • Grüne Wege

Schatz und Schätzchen – Stadtkirche Schwabach

Sonntag, 29. Juli 2018

Zusammen mit der Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger besuchen wir die Schwabacher Stadtkirche, die aufgrund von Schäden im Dachstuhl fünf Jahre lang renoviert wurde und seit 2016 wieder in neuem Glanz erstrahlt. Danach sehen wir ein...

  • Grüne Wege

Auf den Spuren der Römer in Weißenburg

Sonntag, 22. Juli 2018

Vom Bahnhof Weißenburg führt uns der Weg zum neu gestalteten Römermuseeum mit dem

"Römischen Schatzfund". Danach geht es über das Kastell "Biriciana" zur "Römischen Therme". Abschluss wird vor Ort entschieden.

Kreisverband Weißenburg / Gunzenhausen

Kont...

  • Grüne Wege

Zeugnisse jüdischer Kultur

Sonntag, 15. Juli 2018

Juden haben Georgensgmünd über Jahrhunderte geprägt. Noch heute gibt es Spuren des jüdischen Lebens: Zahlreiche Gebäude, die einst von Juden bewohnt wurden, einen der größten Friedhöfe in Bayern mit 1,2 Hektar Fläche und rund 1.800 Grabsteinen, die man...

  • Grüne Wege

Besichtigung des Retti Palais

Sonntag, 08. Juli 2018

Der Stadtpalast, 1749 erbaut vom Ansbacher Hofbaumeister Leopoldo Retti, ist eine Perle spätbarocker Baukunst. Nach 18 Jahren Leerstand und Verfall wird dieses Juwel nun aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Unser Augenmerk liegt nicht nur auf der...

  • Grüne Wege

Auf den Spuren Wallensteins

Sonntag, 24. Juni 2018

Seit einigen Jahren gibt es einen Rundweg um die Alte Veste. Hier kämpfte im 30jährigen Krieg Wallenstein gegen den Schwedenkönig Gustav Adolf. Schützengräben und alte Burgmauern wurden rekonstruiert. Anschließend besuchen wir das Zirndorfer Stadtmuseum...

  • Grüne Wege

Besichtigung der Umladehallen am ehemaligen Südbahnhof in Nürnberg

Sonntag, 10. Juni 2018

In der Brunecker Straße in Nürnbergs Süden soll in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil und eine neue Universität entstehen. Das Gelände rund um den ehemaligen Nürnberger Südbahnhof ist aber keine gesichtslose Brache, sondern hat eine sehr wechselvolle...

  • Grüne Wege

Fotowettbewerb: Insekten in der Gemeinde Gutenstetten

Die Grünen Gutenstetten laden zu einem Fotowettbewerb “Insekten in der Gemeinde Gutenstetten” ein.  Fotos von Insekten, die auf dem Gemeindegebiet gemacht wurden, können bis zum 30. September 2019 eingereicht werden. Wir geben ganz bewußt diesen langen Spielraum, um zum einen die...

  • OV Gutenstetten

Lesung und Diskussion mit Toni Hofreiter: Zukunftsfähige Landwirtschaft

Einführung und Moderation: Ruth Halbritter

Eine gesichertes Einkommen ist Voraussetzung für den Bestand der bäuerlichen Familienbetriebe. Wir wollen, dass es auch in Zukunft noch möglich ist, sich mit regionalen Lebensmitteln zu ernähren. Wie müssen die Weichen gestellt werden,...

  • OV Uffenheim

Stark, laut, erfolgreich? Politik und Frauenbewegung im 20. Jh.

Frauenfrühstück mit Nadja Bennewitz

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Samstag den 17.03. von 10.00 – 12.00 Uhr zu einem besonderen Frauenfrühstück nicht nur für Frauen in die Kohlenmühle, Scheune, Neustadt/Aisch ein.

Der Blick zurück auf das 20. Jahrhundert...

  • Kreisverband