Aktuelles

Plastik in Kreistagssitzungen vermeiden? Nicht mit der SPD!

Kürzlich brachte die Kreistagsfraktion der GRÜNEN den Antrag ein, bei Sitz­ungen künftig keine Getränke in Plastik­flaschen mehr anzubieten. ÖDP, UWG und FWG wähnten wir auf unserer Seite, bei den anderen Partei­en waren wir nach den Erfahrungen in Sachen Bring- oder Holsystem...

  • Grüne Post

Plastikfasten – ein Selbstversuch

Ende letzten Jahres hatten Norbert und ich auch im Gemeinderat einen Antrag für den Verzicht auf Plastikflaschen ein­ge­bracht, dem im Unterschied zum Kreistag (s.o.) auch mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Doch was konnte ich selbst noch tun, um die zuneh­men­den Gefahren...

  • Grüne Post

Leserbrief

Zum Artikel „Kleines Wohnhaus der Großmutter wurde zum Heim für vier­köpfige Familie“ von Barbara Schwörer-Willis

Ein schöner Artikel über die Nutzung von Altbauten und gegen die Flächen­versie­gelung. Aber: „Als wir nach Gutenstetten zogen“. Wohin zog denn die Familie von...

  • Grüne Post

Boden:ständig

Ein Begriff, der zunächst an eine gu­te fränkische Tugend denken lässt und damit Synonyme verbindet wie: mit der Heimat und deren Tradition verbunden sein; füreinander einste­hen; Hilfsbe­reitschaft leben; ansäs­sig sein und sich zuhause fühlen.

Boden:ständig ist aber auch eine...

  • Grüne Post

Die Sprache der Bäume

In einem Artikel des Heftes „brennstoff“ Nr.54 habe ich einen interessanten Bei­trag von Andreas Wagner über die Spra­che der Bäume der Buchautoren Erwin Toma und Ernst Zürcher (Prof. ETH) gelesen, welchen ich in Auszügen zu­sammengestellt habe und Ihnen nicht vorenthalten...

  • Grüne Post

Fraktion vor Ort: Gartenbau im Landkreis

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich bei einer Betriebsbesichtigung des Gartenbaubetriebes Klein in Appenfelden /Oberscheinfeld über die Betriebsabläufe, den Energie- und Wasserbedarf sowie über die Personalsituation informiert (https://gartenbauklein.de/).

D...

  • Kreistagsfraktion

Mit dem Bus durch Schwabach

Sonntag, 11. August 2019

Tobias Mayr, Leiter des Stadtverkehrs, kutschiert uns mit dem Bus durch Schwabach. An ausgewählten Stellen informiert er uns über die Neuorganisation des Schwabacher Stadtverkehrs in den vergangenen Jahren. Im Betriebshof der Stadtwerke diskutieren wir...

  • Grüne Wege

Der Main-Donau-Kanal (MDK)

Sonntag, 28. Juli 2019

Der MD-Kanal ist ein Gütertransportweg, dessen Bau sehr umstritten war. Zunehmend ist er Anziehungspunkt für Touristen und Flusskreuzfahrten.Die Kanalrinne ist zusammen mit dem Fränkischen Seenland auch Teil der Donau-Main-Überleitung, die das von...

  • Grüne Wege

Zeitgemäße Mobilität: CarSharing nutzen

Sonntag, 21. Juli 2019

Ist es heute noch wichtig ein eigenes Auto zu haben? Es gibt Alternativen, z. B. CarSharing, je nach Bedarf leihe ich mir ein passendes Auto. Frau Strobel von CARINA e.V. stellt uns das CarSharing-Modell in Ansbach vor, das seit 2011 erfolgreich läuft....

  • Grüne Wege

E-Scooter in der Praxis

Samstag, 13. Juli 2019

Kann der E-Scooter einen Beitrag zu Klimaschutz und Verkehrswende leisten und wie fährt er sich?

Information zu und Probefahrt bzw. Praxistest mit dem neu auf dem Markt befindlichen „Metz-Moover“. Dauer jeweils ca. eine Stunde. Anschließend Ausklang im...

  • Grüne Wege