Appell aus Bad Windsheim: Stadtbäume erhalten!
Während sich viele Städte zunehmend für den Erhalt und die Vermehrung ihres Baumbestandes einsetzen, geht Bad Windsheim offensichtlich einen anderen Weg. Viele Bäume werden aus Gründen entfernt, die für die Öffentlichkeit häufig nicht nachvollziehbar sind.
Aber wofür brauchen wir sie?
Bäume sind weit mehr als nur Grün im Stadtbild. Sie kühlen die Luft, binden Feinstaub, spenden Schatten und verbessern die Lebensqualität der Bewohner. Ein großer Baum leistet so viel wie dutzende Neupflanzungen: er filtert jährlich hunderte Kilogramm CO₂ und spendet damit Sauerstoff. Zudem bieten Bäume Lebensraum für unzählige Tierarten, die in einer zunehmend versiegelten Stadt keine Alternativen finden.
Die Stadt Bad Windsheim hat viele Jungbäume gepflanzt. Leider wird ein Großteil davon trotz aufwändiger Pflege nicht überleben. Warum also nicht die bestehenden alten und vielfach resilienteren Altbäume schützen und erhalten?
Wenn Bad Windsheim Bäume verliert, führt das zu höheren Temperaturen im Sommer und zu schlechterer Luftqualität. Das Stadtbild wird zunehmend grau statt grün. Menschen, die keinen Zugang zu privaten Grünflächen haben, müssen weite Wege in Kauf nehmen, um der Hitze der Innenstadt zu entgehen. Besonders hervorzuheben ist hier der Wallgraben als kühlende Grünfläche für die Innenstadt: am Spitalwall wurde bereits stark eingegriffen.
Statt Bäume vorschnell zu fällen, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu erhalten – auch wenn sie nicht mehr ganz vital sind. Durch gezielte Maßnahmen kann die Stabilität eines Baumes wiederhergestellt werden (Kronensicherung), Bewässerung kann ihre Vitalität verbessern, durch Belüftung des Bodens und eine Reduktion von Bodenverdichtung können Bäume gestärkt werden.
Unser dringender Appell an die Verantwortlichen der Stadt Bad Windsheim:
• Erhalten statt fällen.
• Erhalten UND neu pflanzen.
• Erarbeiten Sie ein Grünkonzept mit Baumkataster.
• Baumschutz auf Baustellen
• Information der Referentin für Natur und Umwelt – rechtzeitig und VOR der Fällung
• Information der Öffentlichkeit über die Gründe