Bäume sind weit mehr als nur Grün im Stadtbild. Sie sind Sauerstoff- und Schattenspender, Lebensraum, CO2-Speicher und fördern nachweislich die Gesundheit. Bad Windsheim muss sich für den Erhalt von Stadtbäumen einsetzen!

Ein großer Baum leistet so viel wie dutzende Neupflanzungen: er filtert jährlich hunderte Kilogramm CO₂ und spendet damit Sauerstoff. Zudem bieten Bäume Lebensraum für unzählige Tierarten, die in einer zunehmend versiegelten Stadt keine Alternativen finden. 

Wenn Bad Windsheim Bäume verliert, führt das zu höheren Temperaturen im Sommer und zu schlechterer Luftqualität. Das Stadtbild wird zunehmend grau statt grün. Menschen, die keinen Zugang zu privaten Grünflächen haben, müssen weite Wege in Kauf nehmen, um der Hitze der Innenstadt zu entgehen. Besonders hervorzuheben ist hier der Wallgraben als kühlende Grünfläche für die Innenstadt: am Spitalwall wurde bereits stark eingegriffen.

Statt Bäume vorschnell zu fällen, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu erhalten – auch wenn sie nicht mehr ganz vital sind. Durch gezielte Maßnahmen kann die Stabilität eines Baumes wiederhergestellt werden (Kronensicherung), Bewässerung kann ihre Vitalität verbessern, durch Belüftung des Bodens und eine Reduktion von Bodenverdichtung können Bäume gestärkt werden.

Unser dringender Appell an die Verantwortlichen der Stadt Bad Windsheim:
• Erhalten statt fällen.
• Erhalten UND neu pflanzen.
• Erarbeiten Sie ein Grünkonzept mit Baumkataster.
• Baumschutz auf Baustellen
• Information der Referentin für Natur und Umwelt – rechtzeitig und VOR der Fällung
• Information der Öffentlichkeit über die Gründe

Walk & Talk Stadtgrün zeigt Bedeutung der urbanen Vegetation

BAD WINDSHEIM. 26. April 2025. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Windsheim veranstaltete am Internationalen Tag des Baumes einen informativen Rundgang durch die Stadtgärtnerei und den Kurpark. Die 27 teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger erhielten dabei fundierte Einblicke...

  • Stadtbäume

Appell aus Bad Windsheim: Stadtbäume erhalten!

Zum Tag des Baumes appellieren die Bad Windsheimer Grünen: Bäume sind weit mehr als nur Grün im Stadtbild. Sie sind Sauerstoff- und Schattenspender, Lebensraum, CO2-Speicher und fördern nachweislich die Gesundheit. Bad Windsheim muss mehr für den Erhalt von Stadtbäumen tun!

  • Stadtbäume

Walk & Talk Stadtgrün – Zwischen Bäumen, Büschen und Beeten

Anlässlich des Internationalen Tags des Baumes lädt der Ortsverband der Grünen Bad Windsheim am Samstag, 26. April ab 10 Uhr zu einem Walk & Talk, einem Spaziergang rund um das Thema „Stadtgrün" ein. Nach welcher Philosophie werden in Bad Windsheim Bäume und Büsche gepflegt, wie...

  • Stadtbäume

Walk & Talk: Landesgartenschau '27 Bad Windsheim - Nachhaltiger Tourismus als Chance

Wir laden alle Interessierten zu einem Walk & Talk mit Themenschwerpunkt Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim ein!

Gemeinsam werden wir den geplanten Bereich ablaufen, das Gewinnerkonzept durchgehen und eure Fragen und Überlegungen diskutieren. Begleiten wird uns dabei...

  • Stadtbäume

Walk & Talk Stadtbäume - Rückblick & Vorschläge

Mäharbeiten, Neupflanzungen, Streusalz und der Umgang mit der Trockenheit

Neben allgemeinen Informationen zu den Windsheimer Stadtbäumen stellte sich Baumbeauftragter Herr Lorrmann auch vielen kritischen Fragen seitens der etwa 20 Besucher*innen unseres Themenrundgangs. Es gab...

  • Stadtbäume

Walk & Talk Stadtbäume

Spaziergang zu den Alleebäumen rund um die Altstadt

Die Grünen OV - Bad Windsheim sind am Sonntag, 30. Mai 2021 unterwegs zu den Stadtbäumen. Start ist am Bahnhofsplatz um 14:00 Uhr mit Herrn Lorrmann. Vom Beauftragen der Stadtbetriebe erhalten wir sicher einige Informationen im...

  • Stadtbäume

Stadtbaum - Vielfalt und Lebensqualität

Die Klima-Anlage für Orte mit Zukunft!

Neben den Wäldern als CO2 - Speicher haben Bäume vor Orte auch wesentliche Auswirkungen fürs Wohlbefinden!

Baumschutz ist ein wesentlicher Punkt für den Klimaschutz und um die Orte nachhaltig lebenswert zu gestalten. Speziell die älteren...

  • Stadtbäume

Seite 1 von 1.